Dritter Nationaler Aktionsplan | Verpflichtung 8.3 Stärkung der Bürgerbeteiligung durch Online-Partizipation

Nordrhein-Westfalen (NRW) wird ein landesweites Beteiligungsportal  einführen  das in enger Kooperation mit nordrhein-westfälischen Kommunen, Landesbehörden und dem Kooperationspartner Freistaat Sachsen bedarfsgerecht weiterentwickelt wird. Außerdem sollen gemeinsame Leitlinien der Öffentlichkeitsbeteiligung für formelle und informelle Verfahren entwickelt werden, um die Qualität von Beteiligungsverfahren zu verbessern.

In einem Saal sitzende Personen bei Diskussionen an runden Tischen bei einer Veranstaltung zum Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung

Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung

Foto: André Wagenzik

Steckbrief

Umsetzungszeitplan im 3. NAP: 30. September 2021 – 31. August 2023

Federführung: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW und Arbeitskreis Open Government

Zusätzliche Informationen

Meilensteine und Monitoring

Die nachfolgenden Informationen zum Umsetzungsstand werden regelmäßig aktualisiert. Bitte ausklappen für Details.

Kontaktinformationen und Sonstiges

Zuständige Organisationseinheit: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, CIO, Referat 212 Geschäftsstelle Open.NRW (E-Mail: kontakt@open.nrw.de)
Andere beteiligte Akteure (staatl.): Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW als Landesplanungsbehörde, Referat VIII B 1 (E-Mail: Ref-8B.1@mwide.nrw.de), Behörden des Landes Nordrhein-Westfalen

Fundstelle im 3. NAP (PDF): Seite 53 – 54.

Zuletzt aktualisiert: 08.02.2023