1 00:00:00,520 --> 00:00:03,129 Sehr geehrte Vorsitzende, Exzellenzen, 2 00:00:03,129 --> 00:00:05,580 sehr geehrte Damen und Herren, 3 00:00:05,580 --> 00:00:11,770 globale Aufgaben lassen sich nur global lösen. Auch den Kampf gegen die Corona-Pandemie werden 4 00:00:11,770 --> 00:00:17,360 wir nur gemeinsam gewinnen können. Dazu bedarf es multilateraler Organisationen wie 5 00:00:17,360 --> 00:00:22,790 der Weltgesundheitsorganisation, die es entsprechend zu stärken gilt. 6 00:00:22,790 --> 00:00:24,540 Natürlich brauchen wir auch innerhalb unserer 7 00:00:24,540 --> 00:00:30,140 Länder und Gesellschaften Zusammenhalt und die Bereitschaft, Maßnahmen gegen die Pandemie 8 00:00:30,140 --> 00:00:33,640 mitzutragen. Wesentliche Voraussetzung dafür ist Vertrauen. 9 00:00:33,640 --> 00:00:40,660 Und Vertrauen hängt eng mit Verstehen zusammen, um nachvollziehen zu können, warum welches Vorgehen 10 00:00:40,660 --> 00:00:42,079 notwendig ist. 11 00:00:42,079 --> 00:00:47,810 Das erfordert in einer föderalen Demokratie wie Deutschland fortlaufende Beratungen und 12 00:00:47,810 --> 00:00:53,170 eine transparente Kommunikation. Dazu finden regelmäßig Konferenzen des Bundes und der 13 00:00:53,170 --> 00:00:57,680 Länder statt, über die anschließend in gemeinsamen Pressekonferenzen informiert 14 00:00:57,680 --> 00:00:58,680 wird. 15 00:00:58,680 --> 00:01:05,089 Unser politisches Handeln basiert auf Forschung und auf Fakten, die verständlich und nachvollziehbar 16 00:01:05,089 --> 00:01:11,350 vermittelt werden müssen, um Desinformation, Verschwörungstheorien und fatalen Rückschlüssen 17 00:01:11,350 --> 00:01:13,780 daraus entgegenzuwirken. 18 00:01:13,780 --> 00:01:20,299 Die Bürgerinnen und Bürger erwarten zu Recht, dass uns die grundlegenden Werte und die Menschenrechte leiten. 19 00:01:20,299 --> 00:01:25,909 Deshalb gilt es bei allen Maßnahmen der Krisenbewältigung jeweils genau abzuwägen, ob sie zum Ziel 20 00:01:25,909 --> 00:01:31,299 führen, ob sie verhältnismäßig sind und ob es bessere Mittel und Wege gibt. 21 00:01:31,299 --> 00:01:35,200 Eine solche Abwägung ist unverzichtbar, denn 22 00:01:35,200 --> 00:01:41,119 die Freiheit ist ein zentraler Wert unserer Demokratie und zeitweilige, pandemiebedingte 23 00:01:41,119 --> 00:01:44,199 Einschränkungen unseres Lebens müssen sehr gut begründet sein. 24 00:01:44,199 --> 00:01:48,530 Die Demokratie lebt vom offenen Austausch. 25 00:01:48,530 --> 00:01:54,719 Die Open Government Partnership unterstreicht, wie offenes, transparentes Regierungshandeln hilft, 26 00:01:54,719 --> 00:02:00,529 das Vertrauen zu stärken, das es braucht, um in großer Gemeinsamkeit die Coronavirus-Krise 27 00:02:00,529 --> 00:02:04,649 zu meistern. Für dieses Engagement bin ich sehr dankbar!